AquaDelphine

ab ca. 5 Jahren ohne Begleitperson im Wasser (unterschiedliche Level ab Schwimmabzeichen Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold)

Tage: Mo. - Sa.
Einheiten: 21 pro Halbjahr, laufender Einstieg möglich
Länge: 45 Minuten
Preis: 66,50 € monatlich (399,00 € gesamt)

Familienrabatt: Ab zwei Kursteilnehmenden aus einem Haushalt erhöht sich der Rabatt für jeden weiteren Teilnehmenden um 10%.

Liebe Eltern,
unsere Fortgeschrittenenkurse bauen entweder auf unseren Anfängerkursen oder auf extern erworbenen Schwimmabzeichen auf, vertiefen die Grundkenntnisse und verbessern die Schwimmfähigkeiten. Sie umfassen das Erlernen weiterer Schwimmstile wie Kraul- und Delphinschwimmen, das Verfeinern von Brust- und Rückenschwimmen sowie das Üben von Startsprüngen und Wenden. Ziel ist auch die Wassersicherheit durch Sicherheitsübungen, z.B. Schwimmen in Kleidung und Rettungsübungen, sowie der Aufbau einer guten Kondition. Die Kurse sind nach Leistungsstand gestaltet, es gibt Probetermine, und die Gruppeneinteilung erfolgt individuell. Für die Bronze-, Silber- und Gold-Abzeichen Prüfungen treffen wir uns mit den Kindern und Eltern in einem nahe gelegenen öffentlichen Schwimmbad, um dort z.B. die Sprünge vom 1m bzw. 3m Brett zu absolvieren, das Tieftauchen zu erledigen und die Schwimmstrecken auf einer 25m Bahn zurücklegen zu können. Die Vorbereitung hierzu findet in der Schwimmschule statt.

Vorteile

  • Kontinuierliches Lernen und Fortschritt: Durch die wöchentliche Teilnahme können die Kinder ihre Schwimmfähigkeiten stetig verbessern und festigen.
  • Regelmäßige Verbesserung und Festigung der Schwimmfähigkeit: Wöchentliche Kurse sorgen dafür, dass das Gelernte nicht verloren geht und die Technik kontinuierlich verbessert wird.
  • Flexibilität bei der Terminplanung: Einmal pro Woche ist gut mit anderen Terminen vereinbar, sodass die Kinder den Kurs gut in ihren Alltag integrieren können.
  • Individuelle Betreuung durch die Kursleitung: Die regelmäßigen Treffen ermöglichen es der Kursleitung, gezielt auf die Fortschritte und Bedürfnisse der Kinder einzugehen.
  • Gezielte Förderung entsprechend des Leistungsstands: Der Kurs kann auf die Fähigkeiten der Kinder abgestimmt werden, um sie optimal zu fördern.
  • Verbesserung der Wassersicherheit: Durch wiederholtes Üben steigt das Vertrauen im Wasser und die Sicherheit beim Schwimmen.
  • Steigerung der Kondition: Regelmäßiges Schwimmen fördert die Ausdauer und körperliche Fitness der Kinder.
  • Effektive Vorbereitung auf Prüfungen und Abzeichen: Wöchentliche Kurse bieten eine gute Grundlage, um sich auf Schwimmprüfungen oder Abzeichen vorzubereiten.
  • Nachhaltiges Lernen durch regelmäßige Wiederholungen: Die wöchentliche Frequenz hilft, das Gelernte dauerhaft zu verankern.
  • Möglichkeit, das Gelernte in den Alltag zu integrieren: Die Kinder können das Schwimmen regelmäßig üben und so ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessern.

Interesse geweckt?

Lernen Sie unseren Kurs in einer unverbindlichen Probestunde kennen.

Zum Kontaktformular